Search

Search Constraints

Start Over You searched for: Coverage gw Remove constraint Coverage: gw Format print Remove constraint Format: print Harvested from CDK Remove constraint Harvested from: CDK

Search Results

1. Abhandlung über das Nutzbare und Schädliche bey der Eintheilung des unter dem Pfluge stehenden Ackers in drey Feldern verglichen mit der in den neuern Zeiten an jener Stelle eingeführten Koppelwirthschaft: als eine Probeschrift zu den angekündigten Neuen Berliner Beyträgen über die Landwirthschaftswissenschaft

2. Adeliche Weydwerke: das ist Aussfuehrliche Beschreibung vom Jagen, darinnen nach Beschaffenheit und Underschied dess hoch- und kleinen Wildbreats, Theils von denen darzu gehoerigen Personen ... Theils auch von eines jeglichen Jagbaren Thiers

3. Anleitung zum Wasser-Bau: oder, kurzer Unterricht für Landleute, so an Waserflüssen wohnen und keine Anweisung von Wasserbau-Verständigen haben

4. Bestgesetzter und erläuterter Ackerplan : nach welchem in der Königlichen Dänischen Acker-Academie der Anbau der Feldfrüchte / gezeiget wird

5. Das edle französische Pferd und die Remontierung Frankreichs

6. Das fehlerhafte Pferd, oder, Darstellung aller an einem Pferde äußerlich sichtbaren Mängel und Gebrechen nebst kurzer Beschreibung und Heilung derselben

7. Delineatio et Repraesentatio notabilissimorum Prospectuum, tam Celeberrimorum et Splendidissimorum Fororum, quam Templorum et Aedeficiorum publicorum Regiae Bohemicae Metropolis Pragae Secundum naturalem Situm accuratissime designatorum = Abriß und Vorstellung Der merckwürdisten Prospecte, sowohl der berühmtest und prächtigsten Plätze, als auch Kirchen und publiquen Gebäuden der Königl. Böhmischen Haupt-Stadt Prag, nach der Natur und Situation auf das fleissigste gezeichnet

8. Der Pilz-Sammler oder Anleitung zur Kenntnis der wichtigsten Pilze Deutschlands und der angrenzenden Länder

9. Die Ausbildung des Landwirths und die landwirthschaftlichen Lehranstalten Europas: Geschichte und Organisation der höhern landwirthschaflichen Lehranstalten, der Ackerbauschulen, der Forstlehranstalten, der Waldbau-, Wiesen-, Gartenbau-, Obstbau-, Reben-, Seidenbau-, Thierarznei-, Bienen-, Hufbeschlags-, Schäfer, Flachsbau- und Spinnschulen, der landwirthschaftlichen Armen- und Waisenhauserziehungsanstalten

10. Die äussern Zeichen der Milchergiebigkeit bei den Kühen nach welchen sich nicht nur der Ertrag an Milch nach Menge und Güte, sondern auch die Dauer des Milchertrags während der neuen Trächtigkeit beurtheilen läßt