Search

Search Constraints

Start Over You searched for: Language German Remove constraint Language: German Subject století 17. Remove constraint Subject: století 17. Harvested from CDK Remove constraint Harvested from: CDK Harvested from CDK Remove constraint Harvested from: CDK Harvested from CDK Remove constraint Harvested from: CDK Data provider Academy of Sciences Library/Knihovna Akademie věd ČR Remove constraint Data provider: Academy of Sciences Library/Knihovna Akademie věd ČR

Search Results

11. DIVUS IVO GLORIOSUS JURISTARUM DUX, BONUS CHRISTIANUS ... ORATIONE PANEGYRICA ...

12. ENCHIRIDION, Der kleine Catechismus für die Gemeine Pfarrherrn und Prediger ...

13. FASCICVLVS RARIORVM ET ASPECTV DIGNORVM VARII GENERIS QVAE COLLEGIT ET SVIS IMPENSIS AERI AD VIVVM INCIDI CVRAVIT ATQVE EVVLGAVIT. Basilius Besler Noriberg: Pharmaceuticae chymicae & Botanicae cultor et admirator

14. FERDINANDO III. Dem Groszmächtigsten vnd Vnüberwindlichsten Käyser [etc.]. Zu Vnterhänigstenh Ehren Ist diese Action von Zustand der Kirchen Gottes ...

16. Geometrischer Lust-Garten / Darinnen die edele und höchstnützliche schöne Kunst GEOMETRIA Aus den Euclide gepflantzet. Abgetheilt in 2. Bücher / deren das erste de Planis, das andere de Solidis. Daraus man Feldmessen / den Gebrauch der Tabularum Sinuum, Stereometriam, Visir-Kunst / Höhen / Tieffen / Weiten / Breiten / Fälder / Wälder / Teiche / Wiesen / Gärten / Städte / Länder / und Cörperliche Dinge auszumessen lernen kan.

18. ICÓNOLOGIA DEORUM, Oder Abbildung der Götter / Welche von den Alten verehret worden : Aus den Welt-berühmtesten Antichen der Griechischen und Römischen Statuen / auch in Marmel / Porsido-Stein / Metall / Agat / Onyx / Sardonich und andren Edelsteinen befindlichen Bildereyen / sorgfältig abgesehen / Samt dero eigentlicher Beschreibung / und Erklärung der Heidnischen Tempel-Ceremonien / Auch Vorbildung der Thiere und anderer Sachen / die auf Hieroglyphische und Emblematische Art / nach Weise der Egyptischen Schrifften / schicklich können vorgebracht und auf einen gewissen Verstand gerichtet werden ; Deme allem vorgefügt ist / Des Durchleuchtigen Palm-Ordens Der Hochlöbl. Fruchtbringenden Gesellschaft auf dem Parnaß aufgestellter Ehren-Tempel.

19. JANUAE Linguarum reseratae aureae VESTIBULUM, Quo per VOCABULA, SUPRA mille propriè usurpata, & in sententiolas redacta, primus ad Latinam aditus tirunculis paratur ...

20. Joh. Christoph Pinters von der Au / Neuer / vollkommener / verbesserter und ergäntzter Pferd-Schatz / In einer ausführlichen / leicht- verständ- und begreifflichen/ aus reiffer Durchforschung der Natur und untrüglicher Erfahrung geschöpffter Wissenschafft / Und auff diese fest-gegründeter Kunst-Ubung vorgestellet : Vermittelst welcher durch gewisse Grund-Regulen / und vernunfftmässige Gleichnüsse alles dargewiesen wird ... Deme beygefügt Hn. DEL CAMPE, Königl. Frantzös. Stallmeisters wohl-abgefaßte Reit-Kunst / oder Leichte und richtige Anweisung/ wie einer mit der Zeit einen guten Reuter abgeben könne ... Und dann Ein vollständiger Haupt-Theil Wohl-bewährter Artzney-Mittel / und rarer Recepten …