Search

Search Constraints

Start Over You searched for: Language German Remove constraint Language: German Subject dějepisectví, historické vědy, historici Remove constraint Subject: dějepisectví, historické vědy, historici

Search Results

1. "... Man braucht also nicht nur auf dem Balkan zu suchen." :

4. "Bonae res neminem scandalizant" - Christoph Hartknoch (1644-1687) und seine Kirchen-Historia in Zeiten des Umbruchs /

5. "Brünn ist nit hin; Gott (und der Kayser) hat Helden darinn." :

6. "Comenius und unsere Zeit":

15. "Et si Rome estoit la teste du monde, Lyon en estoit le cœur." Zur Selbststilisierung Lyons als Metropole in der frühneuzeitlichen städtischen Geschichtsschreibung /

16. "Gott erhaltte sein Wortt, die Edle Warheitt auf Unsere Nachkomen. Amen". Deutschgeschriebene Chroniken der nordwestböhmischen Städte aus der Zeit des Humanismus als historiolinguistische Fosrchungsquelle /

17. "Heimat und Volk" :

18. "Historia et litterae" - zu Wechselwirkungen von Geschichtsschreibung und Literatur in der Breslauer Chronistik des 16. und 17. Jahrhunderts /

23. "Mit syns selbes hand (...) auch vil andere erbar lude ermordet" - Die Verwertung der Absetzungsurkunde Wenzels IV. in der reichsstädtischen Chronistik des 15. Jahrhunderts /

31. "Stupor Urbis": Städtische "Events" in Text und Bild - Einblattdrucke als chronikalische Dokumente /

34. "Sudetendeutsche" Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der ehemaligen Deutschen Universität in Prag /

37. "Weg von der engen Nationalgeschichtsschreibung hin zu einer vergleichenden europäischen und internationalen Geschichte" :

38. "Wissenschaftliche Nebenregierung" und "Öffentliches Zensoramt"? Erinnerungen an den "Fall Celovsky" in Bundesrepublik Deutschland 1958/59 /

41. 125 Jahre Verein für schlesische Kirchengeschichte /