a1_Volský zápřah má v Británii velmi zajímavou a rozmanitou historii, kterou možno sledovat hluboko do pravěku. Nejstarší britská jha jsou nárožního typu. Je to zvláštní proto, že převládajícím typem se stalo později, v historické době, kohoutkové jařmo, a to tzv. obloukové (viz Moszyński). S ním se totiž setkáváme již na středověkých obrazových dokladech, stejně jako v jazykovém materiálu (termín ox bow je doložen již ve 14. století v Anglii a v 16. století ve Skotsku). Ze století 16. a 17. pocházejí další výtvarné doklady tohoto typu na náhrobních kamenech a z posledně uvedeného věku je pravděpodobně recentní exemplář, který chová edinburgské The National Museum of Antiquities; autor tento vzácný doklad podrobně popisuje. Zmíněný typ jařma byl v zásadě na celém britském území jednotný a vykazoval jen menší, nepodstatné místní varianty. Velmi rozličné byly v Británii způsoby zapřahání tahounů do jařma, jejich počet, řazení, kombinace párových a jednoduchých zápřahů v pozdějších stoletích a délky jařem, jež byly od středověku i uzákoněny.
Zvlášť podrobně pak podává autor situaci na Orknejích, Shetlendách a Caithness od nejstarší doby do současnosti; nahrazování vola koněm je důsledkem procesu, ke kterému dochází nejdříve v západní Anglii, v 16. století začíná se objevovat ve Skotsku, v 17. století v Irsku, v 19. století na severních ostrovech, kde se však volský zápřah udržuje až do našeho století. Stejně
podrobně se zabývá skotský autor poměry v aberdeenském hrabství, kde se pomocí volů tahalo déle než ve většině jiných částí Británie, až na Sussex., a2_Zajímavé výsledky poskytují statistická dala z r. 1790 a 1845; zračí se v nich rozdíly mezi hornatou oblastí a nížinou v hospodaření a šíření soudobých novinek, podobně i rozdíly mezi velkostatky, většími a menšími usedlostmi. Stejně jako v předchozím oddílu, podává tu autor vyčerpávající popis potažních nástrojů a řazení tažných zvířat do zápřahu. V dalším oddílu se probírají poměry v Sussexu, a to proto, že v léto oblasti, jak již naznačeno, se voly
tahalo nejdéle v Anglii. Překvapuje tu vysoký počet zapřahaných
kusů, který se dá vysvětlit tím. že zvířata byla v této oblasti chována speciálně na žír.
Volská jařma však počala v celé Británii postupně ustupovat chomoutům. Ve Skotsku jsou nejstarší zmínky o užívání volského chomoutu a postraňků na konci osmého desítiletí 18. století; zavádění nového potažního nástroje souviselo s prací novým, dokonalejším orebným nářadím; už na konci 18. století se jařmo vyskytuje jen řídce a stává se odznakem chudoby a zaostalosti.
Tažného vola vystřídává nyní ve velké míře kůň, takže zavádění volského chomoutu je do značné míry násilným pokusem o zachování, či později o znovuoživení chovů tažných volů v Británii, který však měl úspěch jen na několika málo místech. Vzhled těchto chomoutů, chomoutků. jejich užívání i historie v Británii připomíná v mnohém poměry v českých zemích.
Studie je v prvé řadě analytická, ale poskytuje velmi dobrý přehled otázky, množství dat i nejrůznějších problémů a podnětů, plodných i pro jiné země. V závěru své práce autor mimo jiné konstatuje, že nahrazování vola koněm v Británii, které probíhalo zejména intenzívně v 19. století, bylo spjato s pokrokem v zemědělství - v
rotaci, v obdělávání půdy a její výnosnosti, s vývojem komunikací, v zavádění strojů do zemědělství, jež potřebovaly rychlejší tažné síly a jejího vhodného uzpůsobení pro zápřah. Snahy o znovuoživení volského potahu byly jim ozvěnou určitých agrárních spisů a teorií a neujaly se ve větší míře., and Článek zahrnuje široký poznámkový aparát
a1_Die archivalischen und archäologischen Belege sowie die erhaltenene romanischen, gotischen, Renaissance-, Barock- und klassizistischen Kirchen bezeugen, dass in der Slowakei die meisten Kirchen im Sinne der kirchlichen Vorschriften auch auf dem Lande Mauerbauten waren. Es existierten aber Gebiete, wo im Zusammenhang mit dem Holz als wichtigstem Baumaterial und mit zahlreichen weiteren Umständen, wie Entlegenheit, Armut u.ä., Kirchen und hauptsächlich Gebethäuser, angefangen von der Christianisierung bis ins 20. Jahrhundert hinein, aus Holz gebaut wurden. Vorderhand sind in der Slowakei, vom 11. Jahrhundert bis zur Gegenwart, 222 hölzerne Sakralbauten nachgewiesen, die über die Nord-, Zentral- und vor allem Ostslowakei verteilt sind. Die davon erhaltenen 68 befinden sich auch heute hauptsächlich in der Nord- und Ostslowakei, wo auch in der Vergangenheit der Grossteil davon lag. Sie stammen aus dem 15. bis 20. Jahrhundert.
Ein Vergleich der Disposition und Grösse dieser erhaltenen Bauten mit den gemauerten einheimischen und ausländischen frühchristlichen, romanischen und gotischen Dorfkirchen zeigt eine Ähnlichkeit, ja geradezu eine Einheit in der Disposition. Auch die jüngeren aus dem Gebiet der Slowakei stanmmenden Holzbauten haben sich eine bestimmte Gliederung gewahrt: Das Kirchenschiff und ein rechtwinkeliges oder polygonales Presbyterrium sogar zu einem Zeitpunkt, da die Mauerbauten eine anspruchsvollere Gliederung und grössere Abmessungen hatten. Die Türme der hölzernen Sakralobjekte stehen, ähnlich wie die Türme der romanischen und gotischen Dorfkirchen, abgesondert, gegebenfalls ist die selbständige Turmkonstruktion mit dem Kirchenschiff dediglich durch ein Dach verbunden. Holzkirchen mit einen Disposition in Form eines griechischen Kreuzes sind neueren Datums und kommen seit dem ausgehenden 17. Jahrhundert vor, besonders in evangelischen Gemeinden. Sie waren auch bei den Griechisch-Orthodoxen beliebt, kamen in der Slowakei aber nur vereinzelt vor., a2_Eine weitere Besonderheit der hölzernen Sakralbauten in der Slowakei ist die Verwendung alter Konstruktionsprinzipien, die die slowakische und europäiche Archäologie nicht nur an mittelalterlichen und frühmittelalterlichen, wondern auch an älteren Bauten kennt. Es sind dies insbesondere folgende Bautechniken und -konstruktionen: gezimmerte Wände mit glatten oder überhängenden Balken von quadratischem oder rechteckigem Querschnitt; Säulenkonstruktionen der Wände mit Holzfüllung; Zeltkonstruktionen der Türme; Eindachung von Turm und Kirchenschiff mit pyramidisch zurücktretenden Umschrott auf Ecksteinen ruhende Grundschrotte, direkt in den Boden gerammte Tragsäulen von Wänden.
Diese technologischen und konstruktions-technischen Prinzipien existierten aber auch in Stadt und Land in der Architektur beim Bau von Häusern, Wirtschaftsgebäuden und technischen Bauten. Beim Bau von Holzkirchen erhielten sie aber oft länger als beim Bau von Wohnhäusern, was in gewissem Mass mit dem Konservatismus der Kirchen und mit den sich auf das Aussehen und den Bau von Kirchen beziehenden Bauvorschriften zusammenhängt. Die Einheitlichkeit der technischen und der Konstruktionsprozesse und stellenweise auch der Dekorationselemente stand aber nicht nur im Zusammenhang mir der Verwendung des Holzes als grundlegenden Baumaterials und mit der Verwertung seiner Eigenschaften. Wichtig war die übliche Bautradition eines bestimmten Gebietes, die sich viele zehn und hundert Jahre im Zusammenhang mit den lokalen Natur-, Wirtschafts-, Gesellschafts-, Kultur- und politischen Bedingungen sowie mit der Entwicklung ausbildete. Die Ähnlichkeit, ja sogar Gleichartigkeit der Konstruktions- und technischen Prinzipien lässt sich aber auch ohne das Wirken der Baumeister und Zimmerleute nicht erklären, die in einem Gebiet und in einer Zeitspanne nicht bloss Kirchen und Glockentürme, sondern auch Wohnhäuser in der Stadt und Bauernhäusern, Scheunen, Brücken, Wachtürme u. ä. bauten. Die geographische Verteilung der einzelnenn Gattungen hölzerner Architektur früher und heute zeigt, dass isch die Grenze der Holzbauten in den letzten zweihundert Jahren vom Süden nordwärts verschob., a3_Aus einem Vergleich der Verteilung der Holzbauten im Laufe dieser zwei Jahrhunderte geht hervor, dass in der Slowakei die heutigen Residuen der volkstümlichen Holzarchitektur, die verinzelt erhaltenen Wohnhäuser aus Holz in den Städten, die Holkirchen, Glockentürme und technischen Holzbauten, Bruchstücke eines Phänomens sind, das für einige Gebiete der Slowakei dnoch in dere esten Hälfte des 19. Jahrhunderts charakteriscstsche war. Die Unterschiede, die in den einzelnen Gattungen der Holzarchitektur im Rahmen ein und desselben Gebietes existierten, ergaben sich aus der Zweckbestimmung des Baues und aus der gesellschaftlichen und ökonomischen Stellung des Bauherrn und aus seinen Ansichten. Kleinere Unterschiedlichkeiten, die eher Variationen als grundlegende Abweichungen waren, standen im Zusammenhng mit den technischen und küstlerischen Fähigkeiten des Baumeisters.
Die nachgewiesenen Holzkirchen gehörten der römisch-katolischen, der griechisch-orthodoxen, der evangelischen Kirche nach der Augsburger Konfession und der jüdischen Kirche. Einzig und allein die Kalviner - grösstenteils Ungarn, die den südöstlichen Teil der Slowakei bewohnten - hatten keine Kirchen nur aus Holz, bzw. gibt es über deren Existenz keine Beweise. Die augenfälligsten Unterschiede beruhten in der Hervorhebung oder Unterdrückung der Disposition, in der Innenausschmückung hauptsächlich iin der Ausnützung des Innenraumes. So sind zum Beispiel die römisch-katholischen Holzkirchen zwei- bis dreiräumig, ragebn an den Wänden als Verzierungen Ornamental- oder Figuralmalereien und Holzschnitte, der Altar steht im Presbyterium, die Disposition ruft die Illusion eines grösseren Raumes hervor. Die griechisch-orthodoxen Kirchen sind im Geiste der östlichen Lehre nur mit Malereien verziert und haben das Presbyterium vom Kirchenschiff durch das Ikonostas abgeteilt. Das Dach betont die dreiteilige Gliederung. Die evangelischen Kirchen sind räumlich am grössten, das sie für Kirchenbesucher aus einem halben Gau gebaut wurden., a4_Mit Malereien und Holzschnitzereien waren nur der Altar, das Taufbecken und dei Kanzel geschmuckt: diese sind derart zentral aufgestellt, dass man sie von allen Plätzen der Kirche aus sehen kann. Die angeführten Dispositionsunterschiede in Form und Dekoration hängen zusammen mit dem Charakter der religiösen Riten der einzelnen Glaubensbekenntnisse, ergeben sich aus den Ansichten über die gesellschaftliche Hierarchie der Gläubigen und aus den Ansichten der einzelnen Religionen über Dekoration und Schönheit.
Die den einzelnen Religionsgemeinschaften gehörenden Holzkirchen weisen auch zahlreiche gemeinsame Eigenschaften auf,. die nicht nur in der Verwendung ein und desselben Baumaterials und der sich daraus ergebenden Bautechnik und -konstruktion beruhen. Bei älteren, den einzelnen Religionsgemeinschaften gehörenden Kirchen (z. B. der der römisch-katholischen und der evangelischen im 16. und zu Beginn des 17. Jahrhunderts) steht die Ähnlichkeit im Zusammenhang mit der noch ungenügenden Differenzierung der Zeremonien. Erst als sich unter dem Einfluss von Intoleranz und Unterdrückung sogar Feindschaft zwischen den Religionsgemeinschaften einstellte, äusserten sich die Unterschiede auch im äusseren Aussehen der Kirchen. Das Aussehen der Kirchen hing aber hauptsächlich auf dem Lande im grossen Masse mit der Ansicht jenes Kollektivs zusammen, das für die Entwicklung der ethischen und ästhetischen Ansichten in dem betreffenden Gebiet bestimmend war. So wirkten zum Beispiel die Luthenaer dort, wo sie in der Mehrheit waren, durch den nüchternen Stil ihrer Kirchen auch auf die Innegestaltung der katholischen Kirchen ein (Liptauer Gau). Umgekehrt kennzeichnete dort, wo die Katholiken zahlenmässig vorherrschten, die Vorliebe für Dekor auch die evangelischen Kirchen (Gau Orava). Eine derartige Beeinflussung hängt damit zusammen, dass ungeachtet der verschiedener Religonszugehörigkeit der Bevölkerung eines Gebiets sich diese gewöhnlich an ein und derselben Arbeitsgattung, beteiligte und auch einer Gesellschaftsschicht angehörte., a5_Im Laufe dieses Jahrtausends gehörten die Holzkirchen in der Slowakei Slowaken, Ungarn, Ukrainer und Deutschen, also allen diese Karpatenlandschaft bewohnenden Nationen. Eine Beobachtung der Unterschiede und der Einheitlichkeit in der Form der Holzkirchen der einzelnen Religionsgemeinschaften und Nationalitäten führt zu der Ansicht, dass keine grundsätzlichen Unterschiede zwischen den Holzkirchen der griechisch-katholischen Slowaken und der Ukrainer und Ruthenen bestehen: ebenso wenig unterschieden sich die Gebethäuser und Kirchen der evangelischen Slowaken und Deutschen voneinander. Die Archivbelege beweisen, dass sich die Bauten gegenseitig beeinflussten, ja sogar dass es vorkam, dass auch ganze Kirchen und deren Einrichtungen untereinander übergeben wurden. Die Unterschiede in den Kirchen der einzelnen Nationalitäten im Rahmen ein und derselben Glaubengemeinschaft waren eher Variationen als grundlegende Differenzen. Diese Einheitlichkeit lässt sich mit der Zugehörigkeit der Kirchenbesucher verschiedener Nationalitäten zu ein und derselben Diözese begründen. Und so ergaben sich Variationen eher aus den finanziellen Möglichkeiten den Kirchengänger, aus den Begabungen und der Erudition des Baumeisters, aus der Abgeschiedenheit oder der Nähe eines Kulturzentrums sowie aus der nationalen Differenzierung.
Die in den nordslowakischen , evangelischen und katholischen Holzkirchen der Gotik und der Renaissance zur Anwendung gebrachte räumliche Gliederung die angewandten Bautechniken und Konstruktionsprinzipien kommen aber auch in Schlesien, Mähren und Polen vor. In der Nordslowakei existieren im Bereich von Arwa (Orava) und Zips (Spiš) Kirchen, die gemeinsame Merkmale mit den hölzernen Sakralbauten auf der polnischen Seite der Karpaten aufweisen. Ebenso existieren zwischen den griechisch-orthodoxen, den ostslowakischen und orthodoxen karpatorussischen Holzkirchen formelle und konstruktionstechnische Zusammenhänge. Man kann aber auch nicht die Form und die Beziehungen zwischen den ostslowakischen und siebenbürgischen griechisch-katholischen und orthodoxen Kirchen verschweigen. In der Zips und im Liptauer Gebiet haben die evangelischen Kirchen mit ihrer zentralen Disposition nachweisbare Beziehungen zu den baltischen und schwedischen Kirchen. Trotz dieser nachweislichen und oft auf den ersten Blick schwer ergründlichen gemeinsamen Merkmale und Kontakte sind die in benachbarten und auch entfernten Gebieten Mittel- und Nordeuropas liegenden Holzkirchen und -kirchlein nicht gleichförmig., a6_Als Unterscheidungsfaktor wirkt hier die Tatsache, dass sich diese Holzbauten ungeachtet der religiösen, geschäftlichen, gesellschaftlichen und technischen Beziehungen, die sich an ihrer Formung beteiligten, dennoch im Rahmen eines Staatsgebildes entwickelten, in dem sie durch die einschlägigen Bauvorschriften und i diesem Rahmen in den Grenzen eines engeren geographischen oder administrativen Gebietes mir bestimmter lokaler Bautradition gelenkt wurden.
Die hölzerne Sakralarchitektur, die sich in Bruchstücken auf dem Territorium der Slowakei bis auf den heutigen Tag erhalten hat, fällt mit ihrer Entwicklung in die hölzerne Sakralarchitektur. die sich in Europa überall dort entfaltet hatte, wo im Zeitpunkt der Christianisierung und im Laufe einiger weiterer Jahrhunderte Holz das wichtigste lokale Baumaterial war. An diesen Bauten gelangten dann, abgesehen von den universellen Postulaten und Bauprinzipien im Zusammenhang mit der christlichen Lehre und dem kirchlichen Dogma, auch lokale Bau- und Konstruktionsprinzipien zur Geltung, die sich weiterentwickelten und neue, von Zeit und Stil gestaltete Elemente aus verscheidenen Teilen Europas übernahmen. Da eine unverhältnismässig grossere Zahl von Holzbauten auf den flachen Land aus in Städten und Städtchen erhalten blieb, wie auch deshalb, weil in den Dörfern unter dem Einfluss der Ansichten des Kollektivs das Wirken lokaler traditioneller Bauprinzipien stärker als in den Städten war, haben die hölzernen Sakralbauten in der Slowakei noch heute viele gemeinsame Merkmale mir der Bauernarchitektur ihrer Umgebung. Aus diesem Grunde unternimmt man die Erforschung der volkstümlichen Holzkirchen in der Slowakei nich nur unter dem Aspekt der Entwicklung der Architektur, sondern berücksichtigt sie als Phänomen der Volkskultur auch aufgrund ethnographischen Kriterien., Obsahuje rozsáhlý poznámkový aparát, obrázky, kartogramy., and Na str. 75-89 je uveden abecední i chronologický seznam dřevěných kostelů na Slovensku existujících i zaniklých
For Hong Kong poet Leung Ping-Kwan (penname: Ye Si, 1949-2013), travel allows him to visit literary capitals, in which his works are translated into local languages. Without regarding himself as merely a Hong Kong writer, Leung intentionally reminisces about his travel accounts in these literary centers, accentuating how his life is permeated by European traditions. This essay examines the trope of travel in Leung Ping-Kwan’s poems along with his prose essays, focusing on the dialectical thinking of centers and peripheries. I contend that the idea of travel points to the poet’s personal experiences as well as his literary endeavors while embarking on his poetic journeys. I adopt the notion of “self-exile” to describe the moment when Leung stays away from his native land and ponders on how Hong Kong Literature – the so-called “small literature” – can raise its visibility if it is presented in the international literary scene. Specifically, he draws several routes to the literary centers, Paris and Berlin in particular. And without simply being assimilated into the dominant literary culture, Leung usually writes in Chinese and tactically inserts the images of Hong Kong while illustrating the European urban imageries.
V minulém roce jsme přinesli výňatek z pamětí brněnského fyzika Vladimíra Nováka. Nyní využíváme příležitosti ukázat v bloku textů věnovaných mikroskopům a mikroskopii pedagogické mistrovství Vladimíra Nováka a jeho učitele Čeňka Strouhala úryvkem z kapitoly o optických přístrojích, kterou Novák zpracoval podle Strouhalových a vlastních přednášek a novější literatury., Čeněk (Vincenc) Strouhal, Vladimír Novák. (V úvodu medailonky obou autorů.), and [Optika. Jednota českých mathematiků a fysiků, Praha 1919, s. 266-278]
The organo-mineral coatings of soil aggregates, cracks, and biopores control sorption and macropore-matrix exchange during preferential flow, in particular in the clay-illuvial Bt-horizon of Luvisols. The soil organic matter (SOM) composition has been hypothesized to explain temporal changes in the hydraulic properties of aggregate surfaces. The objective of this research was to find relations between the temporal change in wettability, in terms of droplet infiltration dynamics, and the SOM composition of coated and uncoated aggregate surfaces. We used 20 to 40 mm sized soil aggregates from the Bt2 horizon of a Haplic Luvisol from loess that were (i) coated, (ii) not coated (both intact), and (iii) aggregates from which coatings were removed (cut). The SOM composition of the aggregate surfaces was characterized by infrared spectroscopy in the diffuse reflection mode (DRIFT). A potential wettability index (PWI) was calculated from the ratio of hydrophobic and hydrophilic functional groups in SOM. The water drop penetration times (WDPT) and contact angles (CA) during droplet infiltration experiments were determined on dry and moist aggregate samples of the three types. The decrease in the CA with time was described using the power function (CA(t) = at–b). For dry aggregates, the WDPT values were larger for coated as compared to uncoated regions on the aggregate surfaces, and increased with increasing PWI value (R2 = 0.75). The a parameter was significantly related to the WDPT (R2 = 0.84) and to the PWI (R2 = 0.64). The relations between the b parameter and the WDPT (R2 = 0.61) and the PWI (R2 = 0.53) were also significant. The WDPT values of wet soil aggregates were higher than those of dry aggregates due to high water contents, which limited the droplet infiltration potential. At the wet aggregate surfaces, the WDPT values increased with the PWI of the SOM (R2 = 0.64). In contrast to dry samples, no significant relationships were found between parameters a or b of CA(t) and WDPT or PWI for wet aggregate surfaces. The results suggest that the effect of the SOM composition of coatings on surface wettability decreases with increasing soil moisture. In addition to the dominant impact of SOM, the wettability of aggregate surfaces could be affected by different mineralogical compositions of clay in coatings and interiors of aggregates. Particularly, wettability of coatings could be decreased by illite which was the dominant clay type in coatings. However, the influence of different clay mineral fractions on surface wettability was not due to small number of measurements (2 and 1 samples from coatings and interiors, respectively) quantified.
Drought was induced in chickpea (Cicer arietinum L.) genotypes (ChK 3226 and ILC 3279) differing in yield capacity. Water stress (S1, RWC around 55-50%; S2, RWC ≤ 40%) drastically reduced stomatal conductance (g s) and net photosynthetic rate (PN) in both genotypes. ILC 3279 showed greater photosynthetic capacity
(Amax) decreases. Maximum PSII photochemical efficiency (Fv/Fm), photochemical quenching (qP), total chlorophylls (Chls) and carotenoids (Cars) content showed stability in both genotypes under stress, but in S2 ILC 3279 presented an increase in basal fluorescence (F0) and a greater reduction in estimation of quantum yield of linear electron transport (Φe) than ChK 3226. Membrane damage evaluated by electrolyte leakage occurred earlier and was greater in ILC 3279. It also presented a decrease of total fatty acids (TFA) along drought, while in ChK 3226 greater amounts of TFA were observed in S1. In rehydration, PN of S1 plants completely recovered (ILC 3279) or remained slightly below control (ChK 3226). As regards S2 plants, ILC 3279 showed stronger PN and gs reductions than ChK 3226, despite both genotypes totally recovered Amax and chlorophyll (Chl) a fluorescence. ChK 3226 recovered more efficiently from membrane damage. Under control conditions, greater amounts of most of the studied soluble metabolites occurred in ChK 3226 plants. Malate and citrate decreased with water stress (S2) in both genotypes. Sucrose and pinitol (that had a higher concentration than sucrose in both genotypes) increased in ILC 3279 (S1 and S2), and decreased in ChK 3226 (S2). In ILC 3279 proline and asparagine followed similar patterns. Genotypes showed a similar shoot dry mass (DM) in control plants, but root DM was higher in ChK 3226. Drought reduced root and shoot DM in ChK 3226 already under S1, while in ILC 3279 root DM was unaffected by drought and shoot biomass decreased only in S2. Root/shoot ratio was always higher in ChK 3226 but tended to decrease under stress, while the opposite was observed in ILC 3279. No pods were obtained from control plants of both genotypes, or droughted ILC 3279 plants. ChK 3226 produced pods under S1 (higher yield) and S2. Under stress conditions, ChK 3226 was less affected in photosynthetic activity and membrane integrity, showing a better tolerance to drought. This agrees with the better yield of this genotype under water stress. Distinct strategies seem to underlie the different physiological responses of the two genotypes to water deficit. In spite of its significant solutes accumulation, ILC 3279 was more affected in photosynthetic activity and membrane integrity during water stress than ChK 3226, which showed better yield, under drought. A relation could not be established between solutes accumulation of ILC 3279 and yield., and M. C. Matos ... [et al.].
The effects of drought on thylakoid acyl lipid composition, photosynthetic capacity (P max), and electrolyte lekage were evaluated in two-months-old peanut cultivars (57-422, 73-30, GC 8-35) growing in a glasshouse. For lipid studies, plants were submitted to three treatments by withholding irrigation: control (C), mild water stress (S1), and severe water stress (S2). Concerning membrane and photosynthetic capacity stability, drought was imposed by polyethylene glycol (PEG 600). In the cv. 73-30 a sharp decrease in the content of thylakoid acyl lipids was observed, already under S1 conditions, whereas cv. 57-422 was strongly affected only under S2. Cv. GC 8-35 had the lowest content of acyl lipids under control conditions, a significant increase under S1 conditions, and only under S2 a decrease occurred. Thus concerning lipid stability, cv. 73-30 was the most sensitive. Among lipid classes, phospholipids and galactolipids were similarly affected, as was MGDG relatively to DGDG. Water deficit imposed by PEG induced a higher increase in electrolyte leakage in cv. 73-30 than in the other cvs. A positive relationship between acyl lipid concentration and membrane integrity was found in all studied cvs. A positive association between acyl lipid concentration, membrane integrity, and P max was found in the cvs. 57-422 and 73-30. and J. A. Lauriano ... [et al.].
Phlomis fruticosa is one of the main species of post-fire Mediterranean communities, occupying areas with post-fire grazing or altered precipitation pattern and consequently water stress imposed on seedlings of co-occurring species. Seedlings of woody perennials often differ from their mature individuals regarding their resistance of photosynthetic performance to environmental stresses. Such differences have been reported for tree species but there is a lack of information regarding shrub species. In the present study, we tried to detect changes in (PSII) activity imposed by water stress in P. fruticosa seedlings as well as its capability for recovery after rehydration. Maximum PSII photochemical efficiency decreased only under severe water stress exactly as in mature plants in the field. However, leaf chlorophyll (Chl) content was almost stable regardless of leaf relative water content (RWC). We assume that the photoprotective chlorophyll loss process, reported for many mature Mediterranean species (including P. fruticosa), has not yet been developed at the seedling stage. On the other hand, photoprotection through an increase of the relative amount of non-QB-reducing centers was found during dehydration. Non-photochemical quenching (NPQ) contributed to protection from photodamage until moderate water stress but was significantly suppressed under severe water stress. Both processes were reversed after rehydration. The above characteristics enabled seedlings not only to survive during aggravating drought but also to maintain a considerable part of their effective quantum yield and perform significant electron transport even at extremely low relative water content (RWC). This was confirmed with measurements in a semi-natural environment (pots) and under real steady state conditions regarding adaptation of the photosynthetic machinery to prevailing light intensities. and A. Petsas, G. Grammatikopoulos.
Global warming will likely exacerbate the negative effects of limited water availability in the Mediterranean area. The Italian Aleppo pine (Pinus halepensis Mill.) provenances are distributed along the coasts except Otricoli provenance growing in an unusual location between 300 and 1,000 m a. s. l., in Umbria (central Italy). The aim of the present study was to investigate the photosynthetic response to a 28-day-long drought and to a subsequent reestablishment of water availability in Otricoli and North Euboea (Greece) provenances, representing different locations along a rainfall gradient in the natural range of this species. Six-month-old seedlings were used in this experiment since at this age Aleppo pine plants in Mediterranean climate face their first water stress potentially affecting plant survival. Water potential (ψw), net photosynthesis and stomatal conductance decreased during drought in both provenances and showed minimal values 28 days after beginning the treatment (DAT). Otricoli seedlings adjusted ψw gradually as the stress level increased and 21 DAT showed a lower ψw than North Euboea. In contrast, in North Euboea seedlings ψw that was not affected until 21 DAT rapidly dropped to a minimum of -3.81 MPa 28 DAT. At the onset of the stress the intercellular CO2 concentration (Ci) was reduced, and the "instrinsic" water-use efficiency (WUEi) was enhanced in both provenances, as stomatal conductance decreased more rapidly than photosynthesis. However, 28 DAT, Ci increased and WUEi decreased as stomatal conductance and photosynthesis declined to minimum levels, revealing nonstomatal limitations of photosynthesis. A rapid decrease in PSII maximal photochemical efficiency estimated by chlorophyll (Chl) fluorescence (Fv/Fm) was also observed when the stress became severe. At the final stage of water stress, North Euboea seedlings maintained significantly higher values of Fv/Fm than Otricoli seedlings. Upon rewatering, photosynthesis did not fully recover in Otricoli seedlings (41 DAT), while all other parameters recovered to control levels in both provenances. No drought-induced physiological differences were consistent with the regional climatic features of these two provenances. Our results suggest that phenotypic plasticity in drought response may help Otricoli provenance cope with global warming, but that recurrent drought episode may slow down the primary productivity of this provenance. and M. Michelozzi ... [et al.].
The influence of drought stress (DS) upon whole-plant water content, water relations, photosynthesis, and water-use efficiency of Hibiscus rosa-sinensis cv. Leprechaun (Hibiscus) plants at three levels of potassium (K) nutritional status were determined after a 21-d gradually imposed DS treatment. Compared to K-deficient plants, adequate K supply improved the leaf water content (LWC) and leaf water relations of Hibiscus by decreasing the Ψ π, and generally sustained rates of net photosynthesis (PN) and transpiration (E), and stomatal conductance (gs), both in DS and non-DS plants. In K-deficient Hibiscus, LWC, turgor potential (Ψ P), and PN, E, and gs as well as instantaneous water-use efficiency, WUE (PN/E) were consistently lower, compared to K-sufficient plants. Carbon isotope discrimination (Δ) was lower (i.e. longterm WUE was greatest) in DS than non-DS plants, but K had no effect on Δ during the 21-d drought treatment period under glasshouse conditions. However, the trend in the Δ value of DS plants suggests that Δ could be a useful index of the response of Hibiscus to DS under glasshouse growing conditions. Thus the incorporation of a properly controlled fertilization regime involving sufficient levels of K can improve the acclimation of PN to low Ψleaf, increase PN/E of Hibiscus, and may have potential benefit for other woody plants species. and J. N. Egilla, F. T. Davies Jr., T. W. Boutton.